1. Rechtsform
2. Wohnqualität
3. Vermögensbildung

VORTEILE
Rechtsform - eingetragene Genossenschaft
- Rechtsform der Kooperation: Mitglieder bestimmen ihre Geschicke selbst
- Grundprinzipien: Selbsthilfe, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung
- Identitätsprinzip / Dreifachbeziehung: Mitglied ist gleichzeitig Miteigentümer, Geschäftspartner und Eigenkapitalgeber
- Demokratie und Grundsatz der Gleichbehandlung
- 1 Mitglied – 1 Stimme: Verhinderung direkter Zielbeeinflussung über Mehrheitsanteile Sicherheit: Jährliche Kontrolle und Begleitung durch gesetzlichen Prüfungsverband
- Gewinne kommen ausschließlich der Genossenschaft und ihren Mitgliedern zugute
- Offene Mitgliederstruktur für alle Zielgruppen
Wohnqualität der ratio eG
- Vorteile Wohnqualität der ratio Wohnungsbaugenossenschaft eG
- Qualitativ hochwertiger und zukunftsorientierter Wohnraum
- Zukunftsorientiertes, ökologisches Bauen
- 100% Vermietungsstand der aktuellen Bestandsimmobilien
- Bevorzugte Vermietung an Genossen
- Lebenslanges Wohnrecht
- keine Eigenbedarfsklage möglich
- Nachbarschaftliches und sicheres Umfeld
- Investitionen in Immobilien sind inflationssicher und kalkulierbar
Vermögensbildung / Genossenschaftssparen
- Höchste staatlichen Förderung Im Bereich der Vermögenswirksamen Leistungen
(einzige Anlageform mit bis zu 20 % staatlicher Förderung) - Geringer Eigenanteil bei Inanspruchnahme der staatlichen Förderung und Arbeitgeberleistung
- Mögliche staatliche Förderungen:
20 % Arbeitnehmersparzulage und 8,8% Wohnungsbauprämie (ab 01.01.2021 Erhöhung auf 10% Wohnungsbauprämie) - Transparente und klare Form der Geldanlage
- Vermögensaufbau für Altersvorsorge oder Investition